Downtown - kleine offene Tür (KOT)

KOT - Downtown
Die Kleine Offene Tür (KOT) ist ab
Januar 2023 auch für Kinder ab
dem Grundschulalter geöffnet!
Auch die Öffnungszeiten werden
sich etwas ändern. Alex ist jetzt
immer montags, mittwochs und
freitags von 14.00 - 18.00 Uhr für
Euch in unseren Kellerräumen
da. Es gibt Kicker und Billard, PCs,
`ne Wii und PlayStation. Alex hat
monatlich wechselnde Aktionen
im Angebot. Kreativ sein, gemeinsam
kochen, chillen, quatschen,
spielen und so viel mehr.
Vermutlich gehen Alex nie die
Ideen aus… ;)
Für mehr Details wendet Euch
direkt an Alex.
0170 / 840 89 50
alexandra.thomas@kkpb.de

Downtown wieder geöffnet

Delbrück. „Endlich geht es wieder los. Corona hat gezeigt, wie wichtig die offenen Angebote für Kinder und Jugendliche sind“, freut sich die Leiterin des „Downtown“, Alexandra Thomas über den Neustart der kleinen offenen Tür in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde, Driftweg 31a. Nur eingeschränkte konnte die Leiterin während des Lockdowns verschiedene digitale Angebote machen. Das wichtigste, neue Angebot aus dem Lockdown, „Walk & Talk“ wird fortgeführt.

Immer montags bieten Alexandra Thomas und ihr Hund Keylan das Gesprächsangebot zwischen 15 und 16 Uhr. „Die Einzelgespräche unter freiem Himmel wurden von vielen Kindern und Jugendlichen angenommen. Das zeigt, dass es großen Gesprächsbedarf gab oder einfach jemand zum Zuhören gesucht wurde“, wird dieses Angebot auch künftig nach telefonischer Anmeldung fortgeführt.

Ab sofort hat das „Downtown“ wieder geöffnet. Dienstags von 16 bis 20 Uhr, mittwochs und freitags von 15 bis 18.30 Uhr besteht für Jugendliche ab der fünften Klasse die Möglichkeit zu kickern, Darts, Tischtennis, am Computer zu spielen. Aber auch chillen, quatschen oder Freunde treffen ist fester Bestandteil des „Downtown“.

Aktuell dürfen bis zu 20 Kinder und Jugendliche an den Angeboten des „Downtown“ teilnehmen. Notwendig ist eine negative Testbescheinigung aus der Schule oder ein negativer Test, der unter Aufsicht auch vor Ort absolviert werden kann. Für das Einchecken steht die Luca-App bereit. „Die Besucher vermissen das gemeinsame Kochen sehr, doch dies ist aktuell leider noch nicht wieder möglich“, möchte Alexandra Thomas diesen wichtigen Teil der Jugendarbeit wieder anbieten, sobald die Inzidenzen dies hergeben.

Für Fragen steht Alexandra Thomas unter der Mobilnummer 0170 / 408950 oder per Email alexandra.thomas@kkpb.de zur Verfügung. Zur Zeit wird ein Programm für die Sommerferien vorbereitet.

Segenskirche

Gemeindebüro

05250/53461 (Di. und Do. von 9 bis 11 Uhr)

01520/7490508 (WhatsApp)

pad-kg-delbrueck@kkpb.de

Pfarrerin Hische

05250/9369300

gabriele.hische@kk-ekvw.de